1. Woche im Erzählcafé:

Montag, 15.7., kommt eine Eschollbrückerin, die ihre Kindheit in den 50er Jahren in Kairo verbracht hat, eine andere, die ein halbes Jahr in den Oasen und ein Jahr in Alexandria gelebt hat. Es gibt Hibiskustee und ägyptisches Essen.

Dienstag, 16.7., kommen ein Fotograf, der alte Fotoapparate mitbringt, und ein Daguerre-Sammler. Wir wollen Fotos analysieren und von der Technikgeschichte der Kameras hören. Es gibt gedeckten Apfelkuchen und Kaffee.

Mittwoch, 17.7., kommen zwei Pfungstädter, die die Nachkriegszeit als Kind hier erlebt haben. Es gibt Hefezopf und und Caro-Kaffee.

Donnerstag, 18.7., kommt ein Pfungstädter, der die 68er Jahre aktiv mitgemacht hat.

Am Freitag, 19.7., erzählt Helga Hake, die frühere Leiterin des Stadtmuseums, was Kinder früher getragen haben und zeigt Kinderkleidung aus dem Fundus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..