Besichtigung einer archäologischen Grabung
Der Wellberg
Der Wellberg im Südwesten der Pfungstädter Gemarkung, gelegen an einem Altneckarmäander, ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burghügel im Rheingebiet. Der Hügel überragt seine ebene Umgebung um 6 m und setzt sich aus zwei Plateaus zusammen. Umgeben wird er von einem System konzentrischer Wehrgräben, deren Spuren im Wiesengelände teilweise noch sichtbar sind. Südöstlich schließt eine jüngst entdeckte Vorburg an. Funktion und genaue Datierung der Burganlage sowie eine mögliche Zuordnung zu einem Adelsgeschlecht blieben bisher im Verborgenen. Vor Ort werden am 8. September Führungen angeboten, die über die Geschichte des Wellbergs, aktuelle historisch-archäologische Forschungen und die Geomorphologie der umgebenden Riedlandschaft informieren. Es besteht daneben die Möglichkeit, die z.Zt. laufende archäologische Ausgrabung zu besichtigen.
Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Führungen: vor Ort, stündlich nach Bedarf, ab 10.30 h (keine Anmeldung erforderlich, nicht barrierefrei)
Kontaktperson: Marion Roth, Stadtmuseum Pfungstadt, 06157-988-1510
Anfahrt: Pfungstadt, Bergstraße, Richtung Bickenbach/Jugenheim, letzte Straße „Rollweg“ rechts abbiegen und ca. 3-4 km geradeaus. Nach dem Jägerhof an einem Unterstand (und türkisfarbene WC-Kabine) links in den Feldweg abbiegen; nach ca. 300 m liegt rechter Hand der Wellberg (Baumbestand), die Grabung befindet sich auf der südlich angrenzenden Wiese. Parkplätze gibt es eigentlich keine, am besten kommt man mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Leider konnte ich gestern nicht zum Wellberg kommen, aber kann man diesen auch an anderen Tagen besichtigen bzw. sind auch an anderen Tagen Führungen geplant?
Hallo Herr Zimbrich,
es sind keine Führungen geplant. Sie können prinzipiell aber vorbeischauen und vielleicht auch die Grabungsteilnehmer etwas fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Roth