Exponat des Monats Juli: Graburne

Verstorbene Menschen werden schon seit über 4.000 Jahren verbrannt und in Urnen bestattet. Auch die Menschen, die in der Bronzezeit im Pfungstädter Gebiet gelebt haben, wandten diese Art der Beisetzung ihrer Toten an. Um 1.200 und 800 v. Chr. wurden die Toten in Urnen in friedhofähnlichen Feldern – den Urnenfeldern – beigesetzt. Eine sehr gut erhaltene Graburne wurde in der alten Ziegelei Nungesser zwischen Pfungstadt und Hahn gefunden.20140608_143549

Diese Graburne enthält die Überreste von zwei Menschen: Einem Erwachsenen (vermutlich einer Frau) und einem Kind.

Besichtigen könne Sie die Graburne im letzten Zimmer auf der linken Seite, wenn Sie das Museum betreten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..