Schon im Vorfeld wurde wochenlang überlegt, was wir zur Deko, zum Essen und zum Trinken, zur Musik und zur Unterhaltung stilgerecht anbieten können. Die viele Arbeit,die uns ja auch großen Spaß machte, hatte sich gelohnt. Es war ein schönes Fest! Der Höhepunkt war der Vortrag von Irma Herbert in ihrem von ihrer Schwester genähtem und immer noch passendem Kleid. Ihr Gedicht war zur Konfirmation 1956, wie wichtig es doch war, jetzt zu den Erwachsenen zu gehören, die Zöpfe abzuschneiden, Dauerwellen zu bekommen und auch die H-Linie-Kleider! Die Erdbeerbowle aus dem Original-Hochzeitsgeschenk von 1959 wurde leer, auch die Käsespießchen, die gefüllten Tomaten und Eier und der Kartoffelsalat wurden gegessen und wir hörten Musik vom Grammophon. Die Deko wurde bestaunt: Brezelständerchen für Brezeln und Salzstängelchen, schöne Schuhe und der wunderbare Nierentisch, original aus einem Pfungstädter Wohnzimmer, wo er seit den 50er Jahren in Benutzung ist. Hier ein paar Bilder von Marion Gunkel: