Bilder Eröffnung Ausstellung Pfungstädter Moor

Eine neue Ausstellung wurde heute im Pfungstädter Museum eröffnet. Wieder einmal kamen erfreulicherweise zahlreiche Besucher um Exponate rund um das Pfungstädter Moor zu besichtigen. Viele der Ausstellungsstücke wurden in den letzten Tagen von Marion Roth und Schülern der Erich-Kästner-Schule in Pfungstadt gesammelt. Darunter z.B. Kräuter, die im Pfungstädter Moor zu finden sind.

Der Torf-Abbau hatte in Pfungstadt lange Tradition und verhalf zu viel Reichtum. Unter anderem wurde dadurch der Bau der Goetheschule finanziert. Heute gibt es im Pfungstädter Moor keinen Torf mehr und in Deutschland sind nur noch rund 5% der Moore in naturnahen Zustand.

Auch zu besichtigen ist die Wanderausstellung Gärtnern ohne Torf der Agenda 21 aus Gießen, die veranschaulichen soll, das der Torf-Abbau viele Tücken für die Umwelt hatte und hat und welche Alternativen es gibt. Denn Torf wird mittlerweile ausschließlich in Pflanzenerde genutzt, obwohl es auch anders ginge.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Vortragsreihe Wissenswertes – Interessantes – Historisches in und über Pfungstadt“ laden wir Sie zudem am 25.06.2015 in die ehemalige Synagoge ein. Marion Roth wird an diesem Tag einen Vortrag über das Pfungstädter Moor halten. Sicherlich gibt es viele zu erfahren, was Sie so nicht wussten.

Ansonsten können Sie Ausstellung Pfungstädter Moor noch bis Ende September im Museum besichtigen. Wir freuen uns auf Ihr kommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..