Es fängt schon gut an, Robert hat uns kurzfristig absagen müssen, weil er jetzt einen Vollzeitjob hat. Das ist für ihn sehr schön für ihn, aber schlecht für uns. Wir konnten kurzfristig Carlos, einen portugiesischen Hahner, engagieren, der zwei Jahre in Johannesburg, Südafrika, gelebt und als Fußballtrainer gearbeitet hat. Er war auch in Uganda, wo sein Schwiegervater lebt, um dort Gorillas zu sehen. Auch hier ist ein spannender Einblick in ein afrikanisches Land zu erwarten.
Dienstag kommt unser Fledermausexperte vom Nabu Seeheim und Donnerstag geht es ans Goldwaschen. Die Wetteraussichten sind ja sehr gut, dann können wir unser Erzählcafé im Lesegarten im Schatten abhalten. Goldwaschen im Museum wäre auch schwierig gewesen….
Am Donnerstag kommt Helga Hake, um über die Pfungstädter Mühlen zu sprechen. Die Mühlen lieferten im Mittelalter bis zur Erfindung der Dampfmaschine die Energie, die gebraucht wurde, um Getreide zu mahlen und vieles andere mehr.
Am Freitag machen wir mit Dr. Thomas Maurer eine archäologische Fahrradtour. Wer ihn kennt, weiß, dass er vieles Interessantes zu berichten hat und man ihm auch immer neugierige Fragen stellen kann.
In der darauf folgenden Woche kann es eine Planänderung geben, so dass Wölfe am Dienstag und Bienen am Mittwoch Thema sind.