11. Tag: Mittelalter

Biggi Schröder kam aus dem Ried zu uns und brachte viele Scherben mit. Sie hilft den Archäologen, indem sie mittelalterliche Scherben sucht und diese auch wissenschaftlich verzeichnet. Dazu benötigt man als erstes einen Vertrag mit dem Denkmalschutzamt und dann muss man sich auch das Wissen aneignen, wie man die Scherben beschreibt und dann bestimmt. Wir lernten interessante neue Begriffe wie Pingsdorfer und Kirchheimer Keramik, Rechts- und Hochwert, Dickrandamphore, Wolfszahnmuster, oxidationsreiche Brennung und unterhielten uns über Oberflächen, Tonarten und Brennvorgänge. Und natürlich über „terraplana“, Gesellschaft für Archäologie im Hessischen Ried, in deren Vorstand sie ist. Und: Buddeln und Sammeln sind die gaaanz falschen Begriffe für ihre Tätigkeit!

mittelalter 002mittelalter 001

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..