Vortrag am 30.06.2016 zur Zündholzfabrikation in Pfungstadt

Die Vortragsreihe „Wissenswertes – Interessantes – Historisches in und über Pfungstadt“ geht weiter. Wie immer am letzten Donnerstag des Quartals laden das Pfungstädter Stadtarchiv und das Museum in die Synagoge ein, in der ein Thema rund um Pfungstadt vorgetragen wird.

Der aktuelle Vortrag „Die Zündholzfabrikation in Pfungstadt von 1851 bis 1972“ zeigt auf, welche wichtige Rolle dieser Industriezweig über 120 Jahre in Pfungstadt gespielt hat. Insgesamt sieben Zündholzfabriken gab es hier einmal. Während des Zündwarenmonopols, das ab 1930 in Kraft trat gab, waren es nur noch zwei. 1972 schloss die letzte Zündwarenfabrik ihre Pforten und beendet so eine Pfungstädter Ära.Plakat_Zuendholzfabrikation

In den Pfungstädter Zündholzfabriken waren im 19. Jahrhundert viele Menschen beschäftigt, vor allem Frauen und Kinder

Selbstverständlich ist der Eintritt wieder kostenlos. Begleitend zu dem Vortrag ist in der Heftreihe „Informationen aus dem Stadtarchiv“ eine Version über die Zündholzfabrikation erschienen, die ab Donnerstag im Archiv zu erhalten ist oder beim Vortrag in der Synagoge ausliegt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

P.S. Das nächste Thema steht auch schon fest:

29.09.2016: Pfungstädter Anzeiger
Referenten: Wolfgang Roth (Verein für Heimatgeschichte Eschollbrücken-Eich) und Bernd Helène

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..