Historische Brauerei Besichtigung

So schnell kann es gehen und die erste Woche des diesjährigen Erzählcafés ist bereits vorbei. Am Freitag waren wir erst in einer kleinen Gruppe mit dem Fahrrad in Pfungstadt unterwegs. Die Pfungstädter Mühlen – bzw. die Orte, an denen früher die Mühlen einmal standen – waren unser Ziel. Nachdem wir an der Pfeffermühle, am alten Rathaus, an der Kirchmühle und zu letzt  an der Frankensteinermühle auf dem Gelände der Büchner Villa waren, machten wir uns auf zur Pfungstädter Brauerei.

Denn dort wartete eine historische Brauerei Besichtigung mit anschließendem Umtrunk auf uns. Die Brauerei Pfungstadt wurde 1831 von Justus Hildebrand gegründet und ist heute weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Hier sind einige interessante Fakten rund um die Pfungstädter Brauerei:

  • Die Zutaten für das Pfungstädter Bier kommen schon seit der Gründung 1831 ausschließlich aus Hessen
  • Die Brauerei gewann auf vielen Weltausstellungen Preise für das Bier
  • Justus Ulrich, der Schwiegersohn Hildebrands, war mit dem Erfinder des Kühlschrankes Carl von Linde befreundet und setzte bereits 1884 ein Kühlgerät ein
  • Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Pfungstädter Brauerei Hoflieferant des Herzogs von Hessen
  • Da im ersten Weltkrieg alle Zugpferde eingezogen wurden, setzte man Ochsen zum Ziehen der Bierkutschen ein
  • Bis Ende der 1960er Jahre wurden noch Pferde in der Brauerei eingesetzt
  • Die Brauerei betreibt einen eigenen Brunnen, der über Quellwasser aus dem UNESCO-GEO-NATURPARK Bergstraße-Odenwald verfügt
  • Heute arbeiten 120 Mitarbeiter in der Brauerei, die jährlich 300.000 Hektoliter Bier herstellen
  • Die Pfungstädter Brauerei ist die einzige Privatbrauerei Hessens

Wenn sie mehr über die Geschichte der Pfungstädter Brauerei erfahren möchten, können Sie dies in deren Historie nach lesen.

Nach der kleinen Führung wurde das Bier selbstverständlich auch getestet. Zum Trinken gab es vier verschiedene Biere, wie z.B. das Landbier. Das Highlight des Abends war das Crafted no. 16. Hierbei handelt es sich um ein dreifach gehopftes Bier,  das selbst die Nicht-Bier Trinker der Gruppe zu einem kleinen Gläschen verleitete.

Wie es nächste Woche im Erzählcafé weitergeht können Sie in diesem Artikel lesen. Und das vollständige Programm können Sie unter Aktuelles & Termine einsehen.

Wir freuen uns wie immer auf ihr Kommen!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..