In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Pfungstädter Kerb, nicht beim Umzug wie sonst, sondern am Kerbsonntag mit einem Ausstellungsangebot in der Remise in der Rügnerstraße 35a, die man direkt von der „Partymeile“ auf der Eberstädter Straße erreichen kann. Lara Schäfer hat mit Hilfe von Helga Hake eine kleine Präsentation unserer Kleider-Sammlung erstellt. Diese ist auch in der Remise gelagert und soll ergänzt werden. Dazu wollen wir Kaffee und Kuchen reichen und freuen uns über Ihren Besuch am Kerbsonntag, 10. September von 13 bis 18 Uhr.
Weiterhin wollen wir auf die zukünftigen Aktivitäten in der Remise aufmerksam machen Zuerst einmal die vom Museum und Museumsverein in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv erstellte Ausstellung zu den Pfungstädter Zündholzfabriken, bei der die Location natürlich passend ist, denn die Remise war Teil der größten Zündholzfabrik Pfungstadts, dort waren Pferdestall und die Kutschen untergestellt. Dies wir am am 8. Oktober eröffnet und geht mit verschiedenen Aktionen bis Mai 2018.
Unabhängig davon startet die Gruppe „Spanisch und Tapas“, die sich jeden letzten Freitag im Monat trifft und sich an Leute richtet, die Spanisch lernen wollen und für spanischsprachige Länder interessieren.
Dann wollen die Engagement-Lotsen ein Medienzentrum einrichten. Darin soll mit dem Medium Video gearbeitet werden, einerseits zur Dokumentation der Zeitgeschichte der Stadt, andererseits zum Training interessierter Bürger bei Dreh, Schnitt und Vertonung von Videoprojekten, die dann auf ihrem Youtube-Kanal laufen (ehrenamt-pfungstadt).
Von allen Projekten sind am Kerbsonntag Beteiligte da und können gerne darauf angesprochen werden!
Das Museum in der Borngasse 7 ist am Kerbsonntag von 15-17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung zur Landwirtschaft kann besichtigt werden.