Wenn däs de Luther wüsst!

Musikalisch-kabarettistischer Abend zu 500 Jahren Reformation

Einen christlichen Heidenspaß versprechen Museum und Seniorenbeirat der Stadt Pfungstadt! Der Liedermacher und treue Kirchensteuerzahler Jürgen Poth hat seine Gedanken zum Luther-Jahr vertont und grübelt musikalisch, ob Luther seine Reformation noch wiedererkennen würde. Poth bietet sich als Odenwälder Klugschwätzer und Hobbyaushilfsketzer an, dem alten Luther die konfessionelle Gegenwart zu erklären.

Statt mit Harfe und Heiligenschein unterhält er in seinem aktuellen Soloprogramm mit Gitarre und frechen Texten. Statt 95 Thesen an eine Kirchentür in der Stadt zu nageln, bringt er Lieder und Vorträge mit, mit denen er zum vergnüglichen Nachdenken, aber vor allem zum ökumenischen Lachen einlädt. Statt frommer Choräle lässt er die anwesende Gemeinde flotte Lieder über Glaube, Reformation, Pfarrer und ihre steuerpflichtigen Schäfchen mitsingen. Und statt Katechismus und Gesangbuch wird ein eigenes Liedblatt durch die schräge Liturgie führen.

Ablass- und Einlasszettel werden keine verkauft, der Eintritt ist frei, eine Spende ist aber herzlich willkommen. Das Konzert im Kulturhaus ehem. Synagoge, Hillgasse 8, am Mittwoch, 1. November, beginnt um 18 Uhr. Die VeranstalterInnen bieten Getränke und einen kleinen Imbiss an. Weitere Infos gibt es unter   www.senioren-pfungstadt.de .

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..