Der schwedische Finanzmogul Ivar Kreuger baute die väterliche Zündholzfabrik zu einem gigantischen Monopol aus. Nach dem ersten Weltkrieg schaffte er es mit zwielichtigen Methoden, den europäischen Staaten Kapital aus den USA zu beschaffen und bekam im Gegenzug das nationale Monopol auf die Herstellung und den Vertrieb von Zündhölzern. 125 Millionen Dollar lieh er allein dem Deutschen Reich und konnte so die Preise für das damals so wichtige Alltagsprodukt diktieren. Dies ging aber nur einige Jahre gut, mit der Weltwirtschaftskrise 1929 kam das Finanzgebilde ins Wanken und stürzte. Ivar Kreuger beginn am 12.3.1932 Selbstmord, während die Gläubiger auf einem Krisentreffen auf ihn warteten.
Um dieses Stück Weltgeschichte wird es am Sonntag, 4.3. ab 15 Uhr in der Zündholzausstellung des Pfungstädter Stadtmuseums in der ehemaligen Remise, Rügnerstraße 35a, gehen. Wir reichen dazu Vetebullar (Zimtschnecken), Sockerdricka (Limonade) und natürlich Kaffee und freuen uns auf Ihren Besuch!