Am Donnerstag, 04.10.2018 gastierte die Projektgruppe „CiNS“ im historischen Rathaus in Pfungstadt . Dort zeigten sie ihre Ausstellung „Circus.Freiheit.Gleichschaltung.“ über das Thema „Circus im Nationalsozialismus“ und anschließend ihre gleichnamige szenische Lesung über das Leben der verfolgten, jüdischen Circusartistin Irene Bento. Irene Bento kommt aus Eschollbrücken/Pfungstadt und wurde im zweiten Weltkrieg vom Circus Adolf Althoff versteckt. So konnte sie mit einem Teil ihrer Familie den Holocaust überleben. Besonders schön war es, dass eine Tochter von Irene Bento, Mary Storms, kam und für Fragen zur Verfügung stand. Direkt im Anschluss las Esther Bejarano aus ihrem Buch „Vom Mädchenorchester zur Rapband gegen Rechts“ und trat zusammen mit der Microphone Mafia auf. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die gleichzeitig berührte und mitriss!
Die Ausstellung ist für die Woche vom 8. bis 12. Oktober zu einer Sonderöffnung im Museum in der Borngasse 7 zu sehen, geöffnet am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung: 06157-988-1510.