Es wird geräumt

Die Zeit verfliegt und der Aufbau der Ausstellung „Leben im 1900“ ist in vollem Gang. Hier tragen Ellie Mischler (Stadtbibliothek) und Marion Roth (Stadtmuseum) einen Teil der Tafel vom 2. Stock im Museum über die Hauptstraße zur Rügnerstraße in die Alte Remise. Dort soll das historische Schulzimmer aufgebaut werden (Fotos: Werner Huxhorn)

Aktueller Stand unserer nächsten Ausstellung

Unsere nächste Ausstellung „Leben in Pfungstadt um 1900“ ist im Entstehen. Zurzeit richten wir die Dauerausstellung Industrialisierung auf diesen Zeitraum aus und ergänzen sie um Handwerksbetriebe (besonders die Firma Ruckelshausen) und Geschäfte, hier besonders Bäckereien, Metzgereien und Kolonialwarenläden. Im Erdgeschoss wird das Zirkuszimmer auf diese Zeit fokussiert, die Zirkusfamilie Lorch bereisten Europa und Amerika auf ihren Tourneen. Aber auch das normale Leben in Pfungstadt soll erlebbar gemacht werden. Wir bauen eine Küche und einen Schulraum auf, im Nebenzimmer wird ein Kleiderschrank stehen, der noch gefüllt werden muss. Fotos stehen uns dafür zur Verfügung, zum Hessentag werden die Räume in Zusammenarbeit mit der Bibliothek in eine Mitmachwerkstatt verwandelt, wo man die Zeit ein Stück weit nacherleben kann, in den Kleidern von damals, mit Tinte und Feder schreiben oder Butter und Käse selbst herstellen. Kleidung, Spielzeug und Mithilfe werden gern entgegengenommen!

Hier der Link zum Artikel im Darmstädter Echo vom 16.3.2023:

https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/pfungstadt-war-das-ehemalige-birmingham-suedhessens-2391164?plus=true

Foto: Stadtarchiv Pfungstadt

Umzug in Eschollbrücken

Bei schönstem Fastnachtswetter haben wir gestern beim Umzug in Eschollbrücken und Eich mitgemacht, um auf unsere Hessentags-Aktion „Leben um 1900 – Mitmachwerkstatt des Museums und der Stadtbibliothek“ aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit Leon Kurzawa vom Verein für Heimatgeschichte ging es munter durch das Ort. Hier ein Bild von der Aufstellung, Danke an alle TeilnehmerInnen! Die Vorbereitungen für den Hessentagumzug zum selben Thema am 11.6.2023 beginnen ab sofort!

Foto: Ellie Mischler

Winterruhe im Stadtmuseum

Nach der Finissage wird umgebaut. Wir bereiten uns auf die großen Ereignisse 2023 vor: Hessentag und 50-jähriges Bestehen des Museums.

Die Ausstellung „Firmen und Geschäfte in Pfungstadt“ wird abgebaut, nur die interaktive Karte, die zeigt, welche Bäcker, Metzger und Kolonialwarenläden es um 1900 in Pfungstadt gab, bleibt. Sie ist Bestandteil der neuen Ausstellung „Pfungstadt und die Welt um 1900“, die die gesamte Remise umfassen wird. Die Dauerausstellungen „Industrialisierung“ im Obergeschoss und „Zirkus Lorch“ im kleineren Raum werden auf diesen Zeitraum fokussiert.

Im Sonderausstellungsraum soll das Leben von Kindern um diese Zeit dargestellt werden. Das geschieht auch im Hinblick auf den Hessentag. Dazu wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek ein Programm besonders für Kinder erarbeitet, das die Themen Schule früher, Lehmbau und Ziegeleien, Kinderkleidung um 1900 mit Fotoshooting, Drucken, Landwirtschaft und mehr als Mitmachwerkstatt anbietet. Wir würden uns über weitere Unterstützung freuen!