Am Sonntag, 21.5., findet unser Ausstellungsende im Rahmen des Internationalen Museumstages statt. Ab 10.30 Uhr können alle zum letzten Mal die Geschichte der drei Pfungstädter Kinos erfahren und mit Programmheften und vielen Bildern der Filme der 50er und 60er Jahre – hauptsächlich aus Hollywood – gedenken. Um 11 und 15 Uhr wird Dieter Stetter als vormaliger Filmvorführer erzählen, wie die Kinotechnik damals funktionierte. Um 14 und 16 Uhr ist eine gemeinsamer Gang – ca. 5 Minuten – zur Besichtigung des Fernsehmuseum in der Sandstraße von Liam O’Hainnin geplant, das die Entwicklung der Radio-, Fernseh- und Filmgeräte seit ihrer Entstehung veranschaulicht. Liam ist ein Sammler und Fachmann in diesem Gebiet und wir uns durch die Ausstellung führen und natürlich Fragen beantworten. Ab 17 Uhr wird das Ende der sehr erfolgreichen Ausstellung mit Erdbeerbowle und Käseigel gefeiert!