Vortrag zum Thema Torf stechen am 24.09.2015

Am 24. September 2015 geht unsere Vortragsreihe Wissenswertes – Interessantes – Historisches in und über Pfungstadt endlich weiter. Wolfgang Roth, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte Eschollbrücken-Eich 1982 e. V., wird uns das Thema Torf stechen näher bringen.

Der Torf Abbau war in Pfungstadt von 1823 bis 1924 und in Eschollbrücken von 1825 bis in die 1950er Jahre hinein ein wichtiger Industriezweig. Vor allem als günstiges Heizmaterial wurde Torf, welches dann durch Kohle abgelöst wurde. 

Torf stechen in Eschollbrücken um 1950

Torf stechen

24. September 2015

Beginn: 18 Uhr

Kulturhaus Ehemalige Synagoge
Hillgasse 8
64319 Pfungstadt

Vortragsreihe Wissenswertes – Interessantes – Historisches in und über Pfungstadt

  • 24.09.2015 Wolfgang Roth: Torf stechen
  • 17.12.2015 Günter Krämer: Pfungstädter WeihnachtsbräucheTorf stechen Wolfgang Roth 24.09.2015

Der Eintritt zu der Vortragsreihe ist wie immer kostenlos! unser Sparschwein freut sich aber dennoch über eine kleine Spende.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..